Physiotherapie für Tiere-Warum? 


Die Berufsbezeichnung Physiotherapeut*in für Tiere klingt vielleicht ungewöhnlich. Warum benötigen Tiere Physiotherapie? Oft wurde mir die Frage während meiner Ausbildung gestellt.

Wir Menschen wollen uns bewegen. Wir müssen es sogar. Bewegung ist in der Natur und in unserem Leben existentiell. Durch Bewegung erhalten und trainieren wir unseren Körper.


Nicht anders ist es bei Hunden und Pferden. Immer wieder kommt es bei unseren Tieren, durch vielfältige Ursachen wie z.B. einen Unfall, eine Operation, eine Auseinandersetzung mit einem anderen Hund oder durch schlecht sitzendes Equipment, zu Bewegungseinschränkungen. Dies kann mit unzähligen Symptomen einhergehen.

Schon kleinere Auffälligkeiten, welche wir als Besitzer als eher harmlos wahrnehmen, können sich negativ auf den Bewegungsapparat auswirken.

 

Und genau da wird die Physiotherapie eingesetzt. Wir betrachten den Körper ganzheitlich. Das bedeutet, dass wir nicht nur die Symptome wahrnehmen, sondern den gesamten Körper untersuchen und behandeln. Das Ziel der Physiotherapie ist es: Gelenke, Nerven und Muskeln in Einklang zu bringen, Schmerzen zu lindern und das physiologische Gangbild wieder herzustellen. 

 

Zusätzlich ist Physiotherapie eine sinnvolle Präventionsmaßnahme. Bei regelmäßiger und individuell abgestimmter Behandlung, kann diese effektiv vorbeugen.

 

Als Physiotherapeutin für Tiere ist es eine bereichernde Erfahrung zu sehen, wie sehr ich Hunden und Pferden mit verschiedenen Therapieansätzen wieder etwas mehr Lebensqualität zurück geben kann.

Osteopathie für Pferde

 

Ich freue mich sehr, mitteilen zu können, dass ich seit November 2024 nun auch die Weiterbildung zur Osteopathin mit Spezialisierung auf Pferde erfolgreich abgeschlossen habe und eure Vierbeiner zukünftig mit ergänzenden Behandlungstechniken unterstützen werde. 

 

Was ist Osteopathie? 

die Osteopathie besteht aus vier Säulen: 

  • die Fasziale Osteopathie, die sich mit der Behandlung von Faszien befasst
  • die Cranio-Sacrale Therapie, welche mit gezielten Grifftechniken über den Schädel und das Kreuzbein, Einfluss auf das Cranio-Sacrale System hat 
  • die Viszerale Osteopathie, welche die Behandlung von Organen umfasst
  • die Parietale Osteopathie, welche die Behandlung von Sehnen, Muskeln, Knochen, Gelenken und Bändern beinhaltet

Über natürliche und schonende Behandlungsmethoden der genannten osteopathischen Bereiche, werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und das Wohlbefinden gefördert. 

Logo

Mobile Praxis in Bonn und Umgebung

Impressum

Datenschutz

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.